Berufe stellen sich vor: die Mint-Rallye 2022

 „Wir freuen uns, dass wir uns dahingehend entschieden haben, in diesem Jahr wieder eine Projekt- und Fahrtenwoche durchzuführen, wie es konzeptionell an unserer Schule vorgesehen ist“ sagt Ingo Krimphoff, Schulleiter der Nelson-Mandela-Gesamtschule. „Jede Jahrgangsstufe gestaltet die erste vollständige Woche nach den Ferien in ganz besonderer Weise. Dabei öffnen wir uns für viele Expertinnen und Experten von außen, die uns als Schule in unserem Auftrag unterstützen.“

In der Jahrgangsstufe 9 ist so ein Baustein die MINT-Rallye, die es Jugendlichen in Form einer Berufsfelderkundung ermöglicht, verschiedene Berufe für sich zu erschließen. In unterschiedlichen Workshops können die jungen Menschen praktische Erfahrung sammeln und ihre beruflichen Vorstellungen konkretisieren.

Dabei hatten alle Teilnehmenden schon vor den Ferien ihre Interessengebiete online angegeben. So war es allen Neuntklässler*innen möglich, sich an vier verschiedenen Stationen intensiv mit einem Unternehmen oder einer Institution zu befassen.

 

„Es ist ein schönes Bild, 150 Neuntkässler*innen und 20 Institutionen und Unternehmen nicht nur aus Greven hier bei uns begrüßen zu dürfen“ so Abteilungsleiter Stefan Bappert zum Auftakt der Rallye in der Mensa. „Es ist für uns alle ein ganz außergewöhnlicher Tag. Früher mussten sich die jungen Menschen bei den Betrieben intensiv um ihre Ausbildungsplätze bemühen, heute ist es aufgrund des großen Fachkräftemangel umgekehrt. Umso mehr freuen wir uns, dass sich so viele Betriebe und Institutionen hier bei uns in der Schule vorstellen“, bedankt sich Bappert bei der Begrüßung bei allen teilnehmenden Firmen und Betrieben.

 

Einen besonderen Dank spricht er Frau Wiechers vom ZDI (Zukunft durch Innovation, Kreis Steinfurt) sowie der Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Schule, Jasmin Reck, aus. „Die Unternehmen kommen alle aus der Region, sodass hier auch Kontakte in Bezug auf das im Frühjahr anstehende Schüler Betriebspraktikum oder sogar für eine spätere Ausbildung geknüpft werden können. Wir müssen Unternehmen und Schüler in positive Atmosphäre zusammenführen, um den Mangel an Auszubildenden in der Region zu reduzieren. Ich glaube, mit der Mint Rallye in Kooperation mit dem ZDI gelingt uns das gut“ sagt Jasmin Reck, eine der Studien- und Berufsorientierungskoordinatorin der Schule.

 

Die jungen Menschen scheinen dies zu bestätigen, sind sie doch motiviert und hoch konzentriert in den Workshops unterwegs. Sei es beim Biegen von Kunststoffteilen, beim Konstruieren von Halterungen von Markisen, Verbände anlegen und Temperatur messen oder bei der Verständigung mittels Laser-Kommunikation zwischen verschiedenen Räumen: die vielfältigen Angebote geben gut Einblick in die Anforderungen der verschiedenen Berufsfelder. Viele Firmen erläuterten auch, welche Ausbildungsberufe bei ihnen angeboten werden und wie eine Bewerbung im besten Falle aussehen sollte.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future