Die Klasse 8d zu Besuch bei der Holocaustüberlebenden Erna de Vries
Sie hat diese Verfolgung als sogenannte ,,Halbjüdin oder Mischling´´ am eigenen Leib erfahren und zum Glück das Konzentrationslager überlebt.
Heute ist sie 95 Jahre alt und lebt bis heute im Emsland.
Am Mittwoch haben wir, die Klasse 8d der Nelson-Mandela-Gesamtschule, Frau Erna de Vries besucht, die uns von ihrem bewegenden Schicksal zur Zeit der Judenverfolgung in Deutschland erzählt hat.
Frau de Vries hat uns im Haus des Gastes in ihrem Heimatort Lathen begrüßt und uns erzählt, wie es ihr in der Schule, im Konzentrationslager und auf dem sogenannten Todesmarsch ergangen ist. Danach durften wir ihr noch ein paar Fragen stellen, die sie uns sehr ehrlich auch beantwortet hat. Am beeindruckendsten fanden wir, als sie uns erzählte, wie schlimm es für sie war, sich im Todeslager Auschwitz von ihrer Mutter verabschieden zu müssen.
Am Ende haben wir noch ein Foto mit Frau de Vries machen dürfen.
Diese Erfahrung war für uns schockierend, doch gleichzeitig auch hochinteressant und wir werden diese Begegnung nicht vergessen.
Anders als Frau de Vries früher durften wir im Anschluss dann noch unsere Kindheit genießen und sind zu einem nahgelegenen Freizeitpark geradelt.
Quelle: geschrieben von Finja Möller (Klasse 8d)