„Nachdenken, Mitdenken, Gedenken“ – Ausstellung zur Gedenkstättenfahrt der Jahrgangsstufe 9

Im Rahmen der diesjährigen Gedenkstättenfahrt zur Wewelsburg haben die Klassen 9c und 9d der Nelson-Mandela-Gesamtschule unter dem Motto „Nachdenken, Mitdenken, Gedenken“ eine beeindruckende Ausstellung erarbeitet.

 

Im Anschluss an den Besuch der Gedenkstätte setzten sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema auseinander und wählten dabei kreative Ausdrucksformen: Ein eigens komponiertes Musikstück, fiktive Tagebucheinträge von Häftlingen, Comics, Plakate, Zeichnungen und das selbstgemalte Bild von Hope Schwarze verdeutlichen auf eindrucksvolle Weise das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Die Ausstellung wurde in der Woche vor den Ferien von Dienstag bis Donnerstag schulintern präsentiert und stieß auf großes Interesse. Auch Kolleg*innen und weitere Schüler*innen besuchten die Ausstellung – unter anderem nutzte Oberstufenleiter Ingo Koschinski sie als thematischen Einstieg in die Europa-Reihe der Oberstufe.

Diese kreative Auseinandersetzung mit einem ernsten Thema zeigt: Erinnerungsarbeit lebt durch Beteiligung, Empathie und den Mut, neue Wege zu gehen.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future