Siegreich bei den Schulschachmeisterschaften des Münsterlandes in Heiden
Der Sieg qualifizierte sie weiterführend für das Schulschachlandesfinale, das in Düsseldorf ausgetragen wurde. Das Castello war der Schauplatz für das größte Schachturnier in Nordrhein-Westfalen. 197 Schulteams mit 920 Schülern und mehr als 300 Begleitern füllten die Arena und sorgten für die einzigartige Atmosphäre. In sechs Wettkampfklassen wurden jeweils neun Runden durchgeführt. Ein Mammutprogramm nicht nur für Spieler.
„In der ersten Runde haben wir gegen das stärkste Team gespielt und ein 2:2 erzielen können“, berichtet die Mannschaft mit großer Freude. In jedem Spiel konnten sie mindestens einen Punkt erzielen. Am Ende des langen Tages belegten die Schüler der Nelson-Mandela-Gesamtschule in der Klasse WK III mit zehn Mannschaftspunkten einen soliden 15. Platz von insgesamt 60 Mannschaften.
Die Motive, sich den Anstrengungen eines Schachwettkampfes zu unterziehen, sind unterschiedlich. Sieht Jonathan doch deutlich die Herausforderung mit dem Wunsch, gewinnen zu wollen, so favorisiert Simon die ruhige Atmosphäre, in der die Schachturniere stattfinden. Bei Tim ist der Spaß an seinem Hobby seit Grundschulzeiten einfach ungebrochen und Sean erkennt im Schachspielen die Chance des gelungenen Konzentrationstrainings.