Die Mensa der Nelson-Mandela-Gesamtschule verwandelte sich bei der "Nacht der Lichter 2024" erneut in eine Kulisse aus Musik und Besinnlichkeit. Rund 150 Schüler*innen, unterstützt von engagierten Lehrer*innen und Solist*innen, sorgten für einen Abend, der das Publikum begeisterte und weihnachtlich verzauberte.
Seit nunmehr acht Jahren ist das Simultanschachturnier ein fester Bestandteil des Ganztagsprogramms der Nelson-Mandela-Gesamtschule (NMG) und begeistert jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Adventszeit.
Die Klasse 6d durfte sich heute über einen ganz besonderen Schultag freuen: Gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen Judith Dall und Moritz Zimmermann verbrachten die Schüler*innen einen aufregenden Tag in der Eishalle in Rheine.
In der 9d und 9e der Nelson Mandela Gesamtschule in Greven gab es am vergangenen Mittwoch, am 13.11.2024, eine besondere Begegnung mit der namibischen Kultur: Die Schriftstellerin und Dozentin Sylvia Schlettwein präsentierte im Rahmen einer Lesung Auszüge aus ihrem Erzählband Katima.
Auch in diesem Jahr engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Nelson Mandela Gesamtschule für die Aktion „einmaleins – Deine Spende für die Tafel“ und zeigten damit, wie viel man mit vereinten Kräften bewirken kann.
Am heutigen Volkstrauertag, dem 17. November 2024, fand in Greven eine besondere Gedenkveranstaltung statt, bei der der Fokus auf der Bedeutung des Friedens lag.
Die Nelson-Mandela-Gesamtschule in Greven ist jetzt offiziell als Euregioprofilschule zertifiziert! Grevens Bürgermeister Dietrich Aden brachte mit tatkräftiger Unterstützung von Niederländischschüler Ben van Evert das Schild im Foyer der Gesamtschule an.
Ungewöhnliche Rhythmen hallten durch die Flure der Nelson-Mandela-Gesamtschule, begleitet von lebhaften Schülerstimmen, die „My body shaking, bodobodo“ und „Basubasuka, logoligi bansa-hey“ sangen. Diese vertrauten Klänge verrieten sofort: Morphius Eurapson-Quaye ist wieder da.
Bei Websites mit modernen Funktionen ist die Nutzung von Cookies unerlässlich. Durch die erforderlichen Cookies werden weder persönliche Daten weitergegeben noch werden sie gespeichert. Wir nutzen keinerlei Statistik- oder Marketing-Tools. Das Betrachten der Website ohne weitere Cookies ist grundsätzlich möglich. Allerdings fehlt dann die ein oder andere nützliche Funktion.
Die weiteren Funktionen sind YouTube Videos und Kartenmaterial von OpenStreetMaps. Möchten Sie beides sehen, dann wählen Sie "Alle Funktionen".